58 Prozent für Grenzkontrollen – die Marke Merkel

Was hat man ihr nicht alles vorgeworfen: „sie wartet zu lange ab, sie wurschtelt sich durch, sie bezieht nicht eindeutig Stellung“. Alle diese Aussagen verlieren momentan an Gültigkeit: Merkel zeigt ein klares Profil.

 
Laut der Forschungsgruppe Wahlen fände es eine Mehrheit von 58 Prozent der Deutschen Bevölkerung gut, wenn es wegen der #Flüchtlingskrise wieder Grenzkontrollen gäbe, auch wenn dadurch das Reisen und der Güterverkehr in Europa erschwert werden. Da ist es doch für viele Politiker leicht, mit ihrer Meinung dem Mainstream zu folgen! Frei nach dem Motto: Es wurde zwar schon alles gesagt, aber nicht von jedem.

 
#AngelaMerkel lässt sich in ihrer Haltung diesmal nicht beirren. Sie ignoriert zwar solche Umfrageergebnisse nicht, aber sie hält in der Flüchtlingsfrage am Europäischen Gedanken fest. Denn auch dieses Beispiel ist ein Umfrageergebnis: 73 Prozent der Deutschen finden es sehr wichtig oder wichtig, dass Großbritannien auch weiterhin Mitglied der EU ist, darunter Mehrheiten in allen Parteianhängergruppen.

 

Die Kritiker Merkels haben in der Flüchtlingsfrage bisher noch keine Vorschläge unterbreitet, die eine Halbwertszeit von wenigen Wochen überstehen würden. Vielmehr wird hier ausschließlich Situationsanalyse betrieben von Ministern, die noch nie außenpolitisch tätig waren, geschweige denn selbst ein paar Jahre im Ausland gelebt haben. – Lösungen und Orientierung in diesen Zeiten sucht mach vergebens!

 
Schon Mitte der Neunziger Jahre sind die USA von Grundwerten und einer Einigkeit innerhalb Europas ausgegangen, die wir bis heute nicht erreicht haben. Ich weiß das deshalb so genau, weil ich in dieser Zeit in den USA gelebt und sehr erstaunt internationale Debatten im TV und anderen Medien in diese Richtung erlebt habe.

 
Die #MarkeMerkel will Europa retten und arbeitet unermüdlich daran, alle Beteiligten in der Flüchtlingsfrage zu einer Lösung zu treiben. Denn die deutsche Bevölkerung hat begriffen: 48 Prozent sehen die Europäische Union in einer schweren Krise!

 
Merkel versteht es momentan, ihre Markenwerte zu kommunizieren: ihre Einstellungen, ihre Haltung und vor allen Dingen ihre Grundprinzipien. All das, was man im #Brand Management den Markenkern nennt und das Orientierung bietet!

 
Man muss nicht ihrer Meinung sein, viele Dinge sind sicherlich kontrovers zu sehen. Wer jedoch will die Verantwortung für den Ausgang dieser Krise tragen? Bund? Land? Kommunen?
In der neuesten Umfrage des ARD-Magazins „Monitor“ sagen 50 Prozent der Kommunen, dass sie trotz Kapazitätsproblemen mit der aktuellen Zahl der Flüchtlinge klarkommen.

 
Die Marke Angela Merkel wird die Flüchtlingskrise erfolgreich überwinden – oder daran scheitern! Das wäre das Aus für Europa mit allen ökonomischen und politischen Konsequenzen, über die deutsche Politiker einmal nachdenken sollten!

 

Bildquelle: Colourbox ID# 17562806

Ein Gedanke zu „58 Prozent für Grenzkontrollen – die Marke Merkel

  1. Vor zwei Generationen wollten Millionen weg aus Deutschland, wo sie verfolgt und eingesperrt, ja getötet werden konnten. Und alle wollten nach Amerika, das Land der freien Menschen! Und heute haben die Flüchtlinge, die ihr Heimatland in Syrien oder dem Irak verlassen, nur den einen Wunsch: Germany! Die zugegeben unangepasste Politik der Bundeskanzlerin verhilft unserer Nation zu Ansehen und Ehre. Merkel erfüllt ihren Amtseid – mögen die Kritiker auch noch so kleinkariert dagegenhalten. Lasst euch nicht beirren-unser Land ist stark und kreativ genug, um mit der Flüchtlingssituation klarzukommen. Und danach müssen wir die EU zukunftsfähig machen. Lieber ein funktionierendes Kern-Europa als so viele Egoisten!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s