Das #Internet of Things (IoT) macht es möglich, dass in den nächsten 5 Jahren die Anzahl der #vernetzten Produkte auf 21 Milliarden um das Vierfache steigt. Das heißt, es gibt immer mehr neue Produkte, die übers Internet Informationen mit anderen Geräten austauschen und via App Befehle empfangen. Ob damit allerdings die Lebensqualität wirklich steigt, ist die andere Frage.
Hand aufs Herz: Benötigen Sie einen sogenannten „kSafe“ – in dem Sie alle Süßigkeiten verstecken und der sie erst wieder herausrückt, wenn Sie Sport gemacht haben? Oder wie wäre es denn mit einem Bluetooth-Lautsprecher, der ihr Bier kühlt (von Kube)? Vielleicht wäre ja auch die Somabar etwas, die Ihnen über eine App alle Cocktail-Klassiker zusammenmixt – jedoch aus 7 Behältern.
Aus Unternehmenssicht stellt sich noch eine ganz andere Frage: „Werden wir in den nächsten 5 Jahren überhaupt noch Produkte verkaufen?“
Oder ist das Produkt dann nur noch eine Plattform für die #Datensammlung der Industrie? Denn im After Sales Prozess wird es zukünftig stark darum gehen, sich um Datenströme und deren Auswertung zu kümmern. Das bedeutet auch: die #Kundenbeziehung endet nicht wie bisher, sondern der Prozess der Vernetzung bleibt über einen langen Zeitraum und damit sehr betreuungsintensiv.
Vertrieb und Service werden nach Michael Porter zum sogenannten „Custom Success Management“ verschmelzen und einen wichtigen Beitrag zur #Wertschöpfung leisten.
Bleibt nur noch die Anmerkung – wer braucht dieses #Porkfolio in diesem Umfang?
Sie haben richtig gelesen: PORKFOLIO – ein vernetztes Sparschweinchen von dem New Yorker Anbieter Quirky („Sonderbar“) für 49,99 Dollar! – Es ist zwar sinnlos, aber: „We put a Chip in it!“
Bildquelle: Colourbox ID #1170051
Es ist ja geradezu unglaublich, dass es schon so irre viele Produkte gibt, die vernetzt sind. Können wir Menschen diese Entwicklung auf Dauer noch steuern? Man wird sehr nachdenklich! Ein wirklich toller Blog mit guten Themen-ich freue mich auf die nächsten Beiträge!
LikeGefällt 1 Person
Hier werden wirklich interessante Zahlen und Fakten auf den Punkt gebracht und der Leser dazu gebracht, mal nachzudenken. Weiter so!!!
LikeGefällt 1 Person