Die Stimme der Kunden – das Mantra im Marketing wird Realität

Wer kennt nicht den Leitsatz im #Marketing, die „Bedürfnisse des Kunden erkennen, seine Stimme hören“. Mit der Sprachsuche ist er nun Wirklichkeit geworden. Mein vorheriger Artikel hat sich mit den Bots und deren Einbindung in Marketingkampagnen beschäftigt. Als Fortsetzung geht es nun um Voice Search und die sich daraus ergebenden Konsequenzen für das Marketing. Der… Weiterlesen Die Stimme der Kunden – das Mantra im Marketing wird Realität

PlatzverBOT für Schnarchnasen!!

Überall sind sie: die BOTs, die unser Leben verändern. BOTs suchen Kontakt zu uns bei Facebook, Twitter und Co., stellen unsere Einkaufsliste für Lebensmittel zusammen, schlagen uns Rezepte vor und helfen uns bei der Suche nach Geschenken für Freunde. Dabei spielen Messenger Dienste wie Facebook eine große Rolle. Auch bei der Bundestagswahl 2017 beeinflussen Social… Weiterlesen PlatzverBOT für Schnarchnasen!!

Ergibt sich der Handel in sein Amazon-Schicksal? – Eine Alternative!

Kein Tag vergeht, ohne dass man über neue Nachrichten von Innovationen oder Übernahmen durch Amazon liest. Der Handel schweigt oder kooperiert – wie Rossmann – mit dem Giganten. Die Übernahme von Whole Foods durch Amazon sollte nachdenklich machen – denn hier greift der Riese die Preise der Bioprodukte an! Oder die AfD, die ihr Wahlprogramm… Weiterlesen Ergibt sich der Handel in sein Amazon-Schicksal? – Eine Alternative!

Künstliche Intelligenz: Was Star Wars mit dem neuen Home Pod von Apple zu tun hat!

Während wir in Deutschland noch erklären müssen, was ein (Chat)Bot ist, legen Google, Amazon und Apple richtig los. Sprachgesteuerte Lautsprecher sind erst der Anfang! Schon heute werden über 20% der mobilen Anfragen bei Google erfolgreich über die Stimme gesteuert! Die digitalen Assistenten erobern unsere Welt? Oder sind wir doch noch nicht so weit? Und welches… Weiterlesen Künstliche Intelligenz: Was Star Wars mit dem neuen Home Pod von Apple zu tun hat!

Kein Märchen: Alibaba – der aggressive Räuber im Handel

Digitalisierung spielt sich in unseren Köpfen meist im Silicon Valley ab. Doch nur wenige haben den Weltkonzern in Sachen Handel auf der Agenda: Alibaba. Oft wird Alibaba mit Amazon verglichen, von der Größe her stimmt das, vom Geschäftsmodell weniger. Alibaba war bisher eine Plattform, die ausschließlich andere Händler mit Endkonsumenten verbindet. Sehr erfolgreich – jedoch… Weiterlesen Kein Märchen: Alibaba – der aggressive Räuber im Handel

Markenführung zwischen Macht und Ohnmacht – was unterscheidet Amazon von Traditionsmarken?

Immer häufiger werden die traditionellen Marken wie z.B. Coca-Cola, BMW oder andere verglichen im Markenkern, in der Markenführung, im Erfolgs-Ranking etc. mit Amazon – einer Marke, die sich stark über den Preis definiert. Doch was haben alle Marken gemeinsam bzw. was unterscheidet die Markenführung der Traditionsmarken von der bei Amazon? Das Markenuniversum 2017 Die Herausforderungen im… Weiterlesen Markenführung zwischen Macht und Ohnmacht – was unterscheidet Amazon von Traditionsmarken?

Amazon, was kommt denn noch? Luftschiff-Warenlager und eigene Modekollektion – ein uneinholbarer Vorsprung?

Und schon wieder schafft es der Amazon Gründer Jeff Bezos weltweit in die Schlagzeilen. Mit immer gewagteren futuristischen Ideen lässt Amazon sowohl der digitalen Welt als auch den stationären Läden keine Ruhe. Während der Handel noch zufrieden auf sein Weihnachtsgeschäft schaut, plant der Onlineriese die nächsten bahnbrechenden Entwicklungen.   Von den Kickstarter-Modellen zur eigenen Kollektion… Weiterlesen Amazon, was kommt denn noch? Luftschiff-Warenlager und eigene Modekollektion – ein uneinholbarer Vorsprung?

Couchshopping und kein Stadtbummel? 90 Milliarden Umsatz im Weihnachtsgeschäft!

Jedes Jahr werden wir ab November überrannt von Weihnachts-Werbespots, Weihnachts-Angeboten und immer mehr Weihnachts-Märkten. Die Abhängigkeit vom Fest der Liebe ist für den gesamten Handel existenziell! Alleine die Onlinehändler wie Amazon und Zalando machen im Durchschnitt 28% ihres Jahresumsatzes in den Monaten November und Dezember. In Deutschland sind das im gesamten Einzelhandel laut HDE über… Weiterlesen Couchshopping und kein Stadtbummel? 90 Milliarden Umsatz im Weihnachtsgeschäft!

Jeden Tag 42 Millionen Pakete – Alibaba kommt nach Deutschland und Europa

Der größte Konkurrent des Konzernriesen Amazon will den deutschen und europäischen Markt erobern. Alibaba versteht sich als Einfallstor für deutsche Produkte nach China. Dies birgt einerseits große Chancen – jedoch sind die Risiken dabei nicht zu unterschätzen. Die Abwehrpläne von Sigmar Gabriel werden damit vom Druck der Märkte überrollt. Die Dimensionen sind wenig bekannt Auf… Weiterlesen Jeden Tag 42 Millionen Pakete – Alibaba kommt nach Deutschland und Europa

Amazons Dash-Button-Strategie: Top oder Flop?

44 Millionen Kunden in Deutschland – davon 17 Millionen Prime-Kunden – nutzen den bequemen Einkauf bei Amazon. Letzte Woche wurde der Dash-Button für komfortable Bestellung und Lieferung auch in Deutschland eingeführt. Damit wird der Online-Riese fester Bestandteil des privaten WLAN. (Wer genau wissen will, wie es funktioniert – hier ein Video.) Die Preise erst zum… Weiterlesen Amazons Dash-Button-Strategie: Top oder Flop?