Kampf um die junge Zielgruppe – Instagram gegen Snapchat

Ein scharfer Konkurrenzkampf ist entfacht: Der ehemalige Rivale von Mark Zuckerberg – Snapchat – muss sich nun vor der Offensive der Facebook-Tochter Instagram fürchten! Facebook ist bereits an der Börse, Snapchat ist kurz davor. Ist das Marketingkonzept des Start-Ups wirklich nachhaltig erfolgreich? Und wer blickt überhaupt noch durch, welche Zielgruppen welche Social Media Kanäle nutzen?… Weiterlesen Kampf um die junge Zielgruppe – Instagram gegen Snapchat

Junge Zielgruppen: Warum versteckt sich das Marketing hinter Definitionen wie Generation Y und Z?

Die jungen Zielgruppen machen inzwischen 25 Prozent der Weltbevölkerung aus. Es gab angeblich noch nie so viele junge Leute wie in der heutigen Zeit. Sie gilt im Marketing als eine der meist umworbenen Konsumenten. Innerhalb der Altersgruppen 15 – 25 Jahre gibt es sicherlich Unterschiede – die sind jedoch nicht so gravierend wie uns Marketer… Weiterlesen Junge Zielgruppen: Warum versteckt sich das Marketing hinter Definitionen wie Generation Y und Z?

Couchshopping und kein Stadtbummel? 90 Milliarden Umsatz im Weihnachtsgeschäft!

Jedes Jahr werden wir ab November überrannt von Weihnachts-Werbespots, Weihnachts-Angeboten und immer mehr Weihnachts-Märkten. Die Abhängigkeit vom Fest der Liebe ist für den gesamten Handel existenziell! Alleine die Onlinehändler wie Amazon und Zalando machen im Durchschnitt 28% ihres Jahresumsatzes in den Monaten November und Dezember. In Deutschland sind das im gesamten Einzelhandel laut HDE über… Weiterlesen Couchshopping und kein Stadtbummel? 90 Milliarden Umsatz im Weihnachtsgeschäft!

Hinein ins echte Leben – was Marketing aus Fehlprognosen der US-Wahl lernt!

Es gab zahlreiche Meinungen und Analysen zum Thema Wahlen in den USA und das Verhalten von #Trump. Viel grundlegender aber ist die Frage: Inwieweit können wir uns auf die Daten und Prognosen von Umfragen bzw. Analysen auch im Marketing der Industrie, Konsumgüter und Dienstleistungen verlassen? Und ergeben sich daraus nicht auch Chancen, die Echokammern zu… Weiterlesen Hinein ins echte Leben – was Marketing aus Fehlprognosen der US-Wahl lernt!

Jeden Tag 42 Millionen Pakete – Alibaba kommt nach Deutschland und Europa

Der größte Konkurrent des Konzernriesen Amazon will den deutschen und europäischen Markt erobern. Alibaba versteht sich als Einfallstor für deutsche Produkte nach China. Dies birgt einerseits große Chancen – jedoch sind die Risiken dabei nicht zu unterschätzen. Die Abwehrpläne von Sigmar Gabriel werden damit vom Druck der Märkte überrollt. Die Dimensionen sind wenig bekannt Auf… Weiterlesen Jeden Tag 42 Millionen Pakete – Alibaba kommt nach Deutschland und Europa

Trump!! Wie konnte das passieren? – Eine Analyse!

Der Wahlausgang in Amerika ist eine deutliche Warnung für die kommenden Wahlkämpfe 2017 in Deutschland. Warum hat jemand gewonnen, der nach der Wahrnehmung der Medien und Meinungsinstitute hinter Hillary Clinton lag? Die Spaltung des Landes bedient Trump hat alle Themen aufgegriffen und artikuliert, die er als Polarisierungspotenzial innerhalb seines Landes wahrgenommen hat! Und diese Inhalte zeigen… Weiterlesen Trump!! Wie konnte das passieren? – Eine Analyse!

Wer gewinnt den Machtkampf um den Kunden? Google oder Apple?!

Wir erleben gerade den nächsten Wandel im Bereich der Technologie: Computer-Assistenten auf Basis künstlicher Intelligenz! Welches Smartphone werden wir in Zukunft benutzen? Iphone oder IGoogle? Welches selbstfahrende Auto wird sich durchsetzen? BMW, Mercedes oder ein Google-Auto?  Wer beeinflusst das Verhalten der Kunden über Algorithmen am meisten? Google oder Facebook? Google arbeitet schon seit der Übernahme… Weiterlesen Wer gewinnt den Machtkampf um den Kunden? Google oder Apple?!

Kaisers Tengelmann: Warum lassen drei Alphatiere die Verhandlungen scheitern? – Eine Analyse!

Mit welchem Ziel sind Karl-Erivan Haub, Markus Mosa und Alain Caparros in die Verhandlungen gegangen? Die Seite Tengelmann sicherlich mit dem Ziel, den Wert des Verhandlungsgegenstandes – nämlich Kaisers #Tengelmann – durch Handel zu erhöhen (creating value). Die Verhandlungspartner Edeka und Rewe wahrscheinlich mit dem Versuch, möglichst viel von diesem Wert (Filetstücke) für sich zu… Weiterlesen Kaisers Tengelmann: Warum lassen drei Alphatiere die Verhandlungen scheitern? – Eine Analyse!

Steuern Algorithmen heute schon Ihr Marketing?

Was haben Sie noch in der Hand? 2020 wird es laut Schätzungen von Cisco 50 Milliarden Sensoren auf der Welt geben, die ununterbrochen Daten in Umlauf bringen. Schon heute filtern Algorithmen für uns Informationen, indem sie Daten von unseren Surfgewohnheiten im Netz nutzen, unseren sozialen Netzwerken und mit wem und wieviel wir kommunizieren. Als Resultat… Weiterlesen Steuern Algorithmen heute schon Ihr Marketing?

Was erlauben LIDL? Ist im Kampf um die Preisführerschaft alles erlaubt?

Die neue Lidl-Kampagne setzt einen knallharten Preis-Vergleich der Marken gegen die Eigenmarken. Nachdem der Discounter im Jahr zuvor mit einer Qualitätskampagne für sein Image geworben hat, versucht er nun als logische Weiterentwicklung seiner Markenstrategie, die Preisführerschaft gegenüber Aldi zu gewinnen. Die Mittel der Wahl sind allerdings sehr fragwürdig. Damit eines von vornherein klar ist: Das… Weiterlesen Was erlauben LIDL? Ist im Kampf um die Preisführerschaft alles erlaubt?